Sicherheit und Fehlersuche: Denken wie ein Verteidiger
Eingaben validieren, sensible Daten maskieren, sichere Defaults wählen. Verstehe gängige Schwachstellen wie XSS, SQL‑Injection, CSRF. Poste einen anonymisierten Codeausschnitt, wir markieren gemeinsam riskante Stellen und schlagen simple Abwehrmaßnahmen vor.
Sicherheit und Fehlersuche: Denken wie ein Verteidiger
Behandle Logs wie Erzählstränge: Zeit, Akteur, Ereignis, Kontext. Baue strukturierte Einträge, verwende Korrelation‑IDs. Teile ein verwirrendes Log‑Fragment, wir helfen dir, Muster zu erkennen und Hypothesen sauber zu prüfen.